Die Katze
Was fressen Katzen?
Bildquelle: Pixabay
Katzen sind Fleischfresser. Sie essen Mäuse, Insekten, Fische und kleine Vögel. Das Futter, das eine Katze zu Hause bekommt, besteht daher zum Beispiel aus: Hühnchen, Ente, Lachs, Rind. Katzen essen auch Gras und Kräuter. Manche Pflanzen sind aber giftig für sie. Am besten ist es, wenn du deiner Katze einen Blumentopf mit speziellem Katzengras hinstellst. Übrigens: Katzen vertragen keine Milch. Sie können dann Durchfall bekommen.
Wie sehen Katzen aus?
Bildquelle: Pixabay
Katzen haben sehr gute Augen. Selbst wenn es schon dunkel ist, können sie gut sehen. Die Ohren sind noch besser. Katzen können damit auch ganz leise Geräusche hören und ihre Ohren fast in alle Richtungen drehen. Wegen der empfindlichen Ohren sollten Katzen auch auf keinen Fall ein Halsband mit Glöckchen tragen. Ganz wichtig sind für Katzen außerdem ihre Schnurrhaare. Davon haben sie seitlich an Mund und Nase rund 24 Stück. Die Schnurrhaare sind wie eine Art „Navigationssystem“. Katzen können darüber selbst im Dunklen spüren, wo sich die Maus bewegt. Durch die Schnurrhaare können Katzen auch schnell herausfinden, ob sie durch eine enge Öffnung passen oder nicht. Man darf die Schnurrhaare also keinesfalls abschneiden oder ausreißen.
Was machen Katzen?
Bildquelle: privat
Katzen schlafen viel. Sie können aber auch sehr aktiv sein. Dann spielen und jagen sie. Sie sind insgesamt neugierig. Wenn eine Katze schnurrt, dann klingt das wie ein sanftes leises Brummen. Meistens ist das ein gutes Zeichen. Das Schnurren bedeutet, dass das Tier sich wohlfühlt. Allerding machen Katzen das Geräusch auch, wenn es ihnen nicht gut geht. Sie wollen sich dann selbst beruhigen. Wedelt die Katze mit dem Schwanz, ist das nicht wie bei Hunden ein gutes Zeichen. Im Gegenteil, es bedeutet oft: „Achtung! Komm mir nicht zu nah!“ Der wedelnde Schwanz kann heißen, dass das Tier unsicher oder nervös ist. Vielleicht hast du auch schon einmal von dem „Katzenbuckel“ gehört. Dann sträubt die Katze ihr Rückenfell. Sie will dadurch größer und einschüchternd wirken.
Bildquelle: Pixabay
Bekannt sind Katzen außerdem dafür, dass sie sich viel putzen. Dafür benutzen sie ihre Zunge. Davon abgesehen machen Katzen aber auch Dreck und Unordnung. Sie verlieren Haare, verteilen Katzenstreu-Krümel und schmeißen manchmal Sachen herunter.
Was brauchen Katzen?
Kratzbaum für Katzen - Katzen verstecken sich gerne! Bildquelle: privat
Vor allem Katzen, die nur in der Wohnung leben, brauchen Beschäftigung. Wenn deine Katze nicht hinaus in den Garten kann, solltest du für genügend Spielsachen sorgen. Du weißt vielleicht selbst, wie blöd Langweile ist. Katzen brauchen viele Klettermöglichkeiten. Sie mögen auch gemütliche Plätze, wo sie nicht gestört werden. Denn manchmal wollen Katzen nur ihre Ruhe. Dann ist es wichtig, sie nicht zum Schmusen oder Spielen zu zwingen. Für Katzen sind große Fenster wie Kino für uns Menschen, weil sie von dort aus beobachten können, was draußen passiert. Wenn die Katze den Tag über ganz allein in der Wohnung bleiben muss, ist ein Katzen-Kumpel wichtig.
Bildquelle: Pixabay
Was Katzen nicht mögen: laute Geräusche, scharfe Gerüche und zu viel Unruhe um sie herum. Auch ein schmutziges Katzenklo finden sie gar nicht gut. Es ist daher wichtig, das Klo jeden Tag sauber zu machen. In der Wohnung lauern auch einige Gefahren für Katzen: Putzmittel, Medikamente, heiße Herdplatten, Messer, Plastiktüten, Schnüre, Fenster auf Kipp.
Katzen im Tierheim
Im Tierheim warten sehr viele Katzen auf ein neues Zuhause. Möchtest du dir eine Katze holen, frag am besten zuerst im Tierheim an. Die Leute dort können dir genau sagen, was du beachten musst. Sie beraten dich, welche Katze gut zu dir und deiner Familie passen würde.
Ich und meine Katzen:
Ich kaufe jeden Monat Futter, Gras und Streu für meine zwei Katzen. Das kostet im Monat insgesamt etwa 55 €. Alle 2 Jahre muss ich mit den Katzen zum Tierarzt. Dann werden sie untersucht, ob alles in Ordnung ist. Manchmal kriegen sie eine Spritze. Voriges Jahr musste die eine Katze an den Zähnen operiert werden. Das hat 350 € gekostet. Besuche beim Tierarzt können also ganz schön teuer werden.
Meine zwei Katzen sind Geschwister, sehen aber ganz unterschiedlich aus.
Bildquelle: privat
Die schwarze Katze ist ein Kater, also ein Junge. Er heißt Rocket (das ist Englisch und bedeutet „Rakete“). Die Katze heißt Nala. Sie hat Streifen und Flecken und sieht ein bisschen aus wie eine Wildkatze. Nala ist sehr neugierig und mutig. Rocket ist ein richtiger Angsthase. Wenn er jemandem vertraut, lässt er sich aber gerne streicheln. Außerdem spielt er gerne mit Wasser.Â
Â